Es war ein mal der Sommer 😁

 

Der Sommer läßt sich bitten und hat eine Pause eingelegt.

Kein Event wird vergessen und vor genau drei Monaten war er schon mal da,

„Der Sommer“ und zwar im Frühling.

Und genau da startete unsere BIG-SUP-Tour.

Nach einer Abfrage in der SUP-Freunde-HKC Gruppe fanden sich schnell 4 Damen und

4 Herren, die sich auf die spannende Fahrt vom Herdecker Kanu-Club 1925 e.V. nach Witten begeben wollten. 

Doch ohne Fleiß kein Preis, denn vor der Abfahrt musste gepumpt werden und das Wasserfahrzeug auf den richtigen Druck aufgepumpt werden.

Mit Verein-ten Kräften wurden 1600 l Luft-Volumen auf 1,5 Bar komprimiert.

Bei herrlichstem Wetter stachen die 8 unerschrockenen in den Fluß und zwar Astrid Kühne, Angela Penger, Birgit Theile, Regine Schmidt-Christen, Holger Schwensow, Jochen Otterbach-Backheuer, Horst Dibowski und Helge Günther.

Nach einem kleinen Fotoshooting ging es um ca. 10:15 Uhr ⏰ zunächst kniend in Richtung Wetter (Ruhr). Schon nach wenigen Metern paddelten die ersten mutigen im Stehen.

Um 10:45 Uhr lag das Viadukt bereits hinter dem Paddler*innen*-Oktett und es wurde das 1. Mal gechillt  😎, denn diese Tour sollte in 1. Linie SPASS machen.

1Km geschafft und noch 10km zu paddeln, denn das Ziel sollte der Biergarten Steger

in Witten Bommern kurz vor Wehranlage am Mühlengraben sein.

Kurz vor Wetter (Ruhr) gesellte sich ein Solo Paddler aus unserer Gruppe (Tobi Holterbosch) auf seinem NORDEN Freerace für einen Moment zu uns.

Kurz vorm Steg in Schöntal kamen uns die Wanderfahrer entgegen.

11:45 Uhr war bereits die Umtragestelle am Obergraben in Wetter erreicht und das BIG-SUP an der Gegenseite zumindest teilweise wieder zu Wasser gelassen.

Doch jetzt war erst mal Zeit zum Futtern 😁, für den einen ein spätes Frühstück  und für die anderen ein frühes Mittagessen.

Es wurde geschlemmt, gequatscht oder einfach an der wunderschönen Fischtreppe dem fließenden Wasser zugesehen.

Gut gestärkt ging es weiter und das nun in einem unbekannten Terrain, denn die wenigsten aus der Gruppe waren schon mal soweit gepaddelt. Auch die zwei Erfahrenen Paddler in der Gruppe waren sich nicht sicher, ob der Wasserstand ausreichen würde.  

Allen Befürchtungen zum Trotz, sollte die weitere Tour in dieser Hinsicht problemlos verlaufen. Nicht nur das Wetter blieb unverändert schön, Flora und Fauna hielten viele Überraschungen parat. Es konnten Eisvögel und weitere Tiere, die unseren Weg säumten, bewundert werden. Unter anderem eine Herde einer besonderen Rinderrasse schaute ebenso verdutzt die Gruppe Paddler*innen* an, wie umgekehrt.

In jedem Fall war das voll besetzte Groß Stand up Paddle-Board auch für die Menschen am Ufer immer ein Hingucker.

Die Strömung tat Ihr übriges und bald war Wengern erreicht. Hier lud das schöne, wenn auch kühle Wasser, Regine und Jochen zu einer Badeeinlage ein.

Nun war das Ziel schon fast in Sicht, doch auf Wunsch eines einzelnen Paddlers 🥰 wurde noch ein kleiner Abstecher in den Mühlengraben gemacht, auch das bedeutete, wieder ein Stück gegen die Strömung zurück zu paddeln.

Mit diesem Team gar kein Problem.

Ziel erreicht - Anlegestelle beim Biergarten-Steger, auch hier wieder bei allen Badegästen vor Ort erstaunte Blicke 👀 und man kam sofort ins Gespräch.

Unser Shuttle-Fahrer Jürgen Theile war auch schon vor Ort, nun hieß es die ganze Luft wieder aus dem BIG-SUP raus zu bekommen und selbst im zusammen gerollten Zustand ist dieses Board immer noch ganz schön BIG❣️   

Zurück beim HKC in Herdecke angekommen wurde das Material verstaut und bei einem gemeinsamen Pizza-Essen der Tag richtig rund gemacht.

Ein wunderschöner Abschluss für einen wunderschönen Tag, dass kann man gerne wiederholen.

                                                                                                  Bericht: Der SUPer🏄🏽‍♂️HelGe 

aktualisiert am 

02.08.2025

 

100 Jahre

Herdecker

Kanu-Club

Der schnellste Weg,

Mitglied zu werden: