Wißt Ihr eigentlich?
Das Gründungsdatum war der 7. August 1925 und der erste Vereinsname war
"Herdecker Paddel Gilde"
Gegründet haben den Verein die Herren:
August Auferodt, Fritz Burger, Hans Hammerl, Otto Herminghaus, Martin Missum, Hans Prinz, Gustav Russe, Walter Russe, Gustav Rübener, Albert Sameit, Willi Sträter, Willi Wellmann, Karl Wittenhagen, Karl Wurm.
Und zwar im Lokal "Zum Treppchen" im Herdecker Bachviertel. Das Haus, sowie die Namensgebende Treppe sind auch jetzt noch erhalten.
Der erste 1. Vorsitzende war Otto Herminghaus, der nach einem Jahr von Fritz Burger abgelöst wurde. Dieser war 24 Jahre in diesem Amt.
Wißt Ihr eigentlich?
Dass es auch früher schon eine Herdecker Regatta gab?
In diesem Jahr richten wir zum 48. Mal die Regatta aus, so wie Ihr Sie kennt.
Entstanden 1975 zum 50. Jubiläum sollte nach einigen Jahren ohne Regatta mal wieder eine durchgeführt werden.
Und als Höhepunkt gab es ein Einlagerennen aus ehemaligen Weltmeistern und Olympiasiegern, die auf Einladung von Auto Miltenberger gerne nach Herdecke kamen.
Das es nicht bei dem einen Mal blieb, wissen wir ja.
Aber was war vor 1975? Gehen wir weit zurück. Nach dem Krieg befand sich alles im Aufbau. Auch der Verein war davon nicht ausgenommen.
Herdecker Kanuten waren schon wieder etabliert und so kam die Idee einer eigenen Regatta. Aber nicht vor der Haustür, sondern auf dem Hengsteysee.
Was 1949 mit 16 Vereinen begann, entwickelte sich bis in die 60er zu einer Beteiligung von bis zu 120 Vereinen. Es gab einige Gründe, die dann zur letzten Regatta mit 87 Vereinen im Jahre 1969 führten.
Wißt Ihr eigentlich?
Dass das jetzige Bootshaus das Vierte der Vereinsgeschichte ist?
Zur Gründung gab es noch kein "richtiges" Bootshaus, so wie wir es heute kennen.
Es war eine Bootsunterkunft in Schäfers Felsenkeller, nahe der Lohgerberei.
Dazu muss man erwähnen, dass es zu der Zeit einen Nebenarm der Ruhr gab,
der neben der jetzigen Hengsteyseestrasse über die heutige Mühlenstrasse bis
zum Viadukt (Segelverein SHR) verlief - der Mühlengraben. Und dort stand ungefähr an der heutigen Brücke der B54 über die Hengsteyseestrasse die Lohgerberei.
Und genau daneben wurde dann 1926 mit dem Bau eines Bootshauses begonnen.
Herdecke hatte zu der Zeit ca. 6000 Einwohner und die zeigten eine große Wassersport-
begeisterung. Die HPG (Herdecker Paddel Gilde) bestand nicht nur aus Kanuten, sondern auch die Ruderer waren da vertreten. Diese gründeten 1929 ihren Ruderclub
Westfalen Herdecke.
Äußere Umstände (darauf kommen wir später mal) führten dann zu einem Neubau,
der 1931 eingeweiht wurde. Standort war der jetzige Bereich der hinteren Campingwiese.
Aus der Geschichte dieses Gebäudes könnte man ein eigenes Buch verfassen.
Daraus resultierend wurde im März 1989 der Bau unseres Vereinsheimes begonnen.
Statt nur mit Sportsachen, konnte man die nächste Zeit auch gerne in Arbeitskleidung
erscheinen.
Anfang 1992 erfolgte dann der Einzug und wenig später die dazu gehörende
Einweihungsparty.