Regatta Neerpelt

Im "Auto" zu Bronce gepaddelt

 

Zum Ende unserer Sommerferien stand die Regatta beim NWC Neerpelt in Belgien auf dem Programm.

Es waren die offenen Flämischen Meisterschaften und das Teilnehmerfeld war sehr international.

Aus der Tschechischen Republik, Großbritanien, den Niederlanden und eben wir als einziges Team aus Deutschland. In den Klassen Schüler und Altersklasse gingen sieben Sportler(-innen) an den Start. Die Klassenbezeichnung ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig bis lustig, denn Fiete ging als Pupille, Luise, Malte sowie Ben und Ben als Miniemen und Christian und Sven als Veteranen an den Start.

Für die beiden ging es am Freitag schon mit einem 4000m Rennen im Einer los.

Ähnlich wie bei unserem Wintercup, starteten die Boote in einem Massenstart, doch waren die Bedingungen rauher, denn die Strecke war auf einem schmalen 6 Bahnen breiten Kanal mit befestigten Uferwänden.

Das bedeutet, das jede Welle erst mal wieder vom Ufer zurück schlägt. Trotzdem haben sich die beiden tapfer geschlagen und waren am Ende froh, es überstanden zu haben

Und sie haben dennoch welche hinter sich gelassen.

Für ein Novum sorgte unser Thomas Schnadt, der als Schlachtenbummler zwar seinen Canadier für ein bisschen paddeln dabei hatte, aber kein Rennen bestreiten wollte, da es in Belgien diese Klasse nicht gibt.

Aus Spaß gab unser Sportwart Udo aber bekannt, dass er Ihn nachgemeldet hätte, da am Freitag ja alles an den Start gehen könnte. Und wir kennen ja unseren Präsidenten.

Nach anfänglichem kurzem zögern sprang er darauf an und wurde dann von Udo tatsächlich nachgemeldet. Und für ihn wurde es hart, denn aufgrund der auch für ihn ungewohnten Bedingungen, ging sein Boot kurz nach dem Start unter.

Nach dem Wiedereinstieg kämpfte er sich am Ende des Feldes durch die Wellen und ging dann als erster Canadierfahrer in die Geschichte der Doortocht van Pelt ein.

Am Samstag ging es für Fiete in die Schülerspiele und den Rest der Truppe in die

200m Strecke. Sportlich gab es für unsere Truppe keinen Ruhm zu gewinnen, war doch in den Vorläufen meist schon Schluß. Einzig Ben und Ben kamen auch über den Zwischenlauf hinaus ins Finale und belegten dort Platz 4. Am Abend ging es für die beiden "Veteranen" noch auf der 5000m Distanz darum, Erfahrungen zu sammeln. Auch hier konnten sie sich im hinteren Mittelfeld in die Siegerliste eintragen.

Am Abend konnte sich Fiete bei der Siegerehrung der Schülerspiele über seinen 5. Platz freuen. Er hatte über den Tag verteilt die Disziplinen Laufen, 1000m paddeln und einen anspruchsvollen Hindernisparcour bewältigt.

Am Sonntag ging es dann auf die restlichen Strecken, wobei die Ergebnisse den Samstag widerspiegelten. Ben und Ben erreichten das Finale im Zweier über 500m und belegten Platz 5.

Fiete ging noch über 100m an den Start, qualifizierte sich für das B-Finale und wurde dort Vierter.

Eigentlich war es das und die Mannschaft begab sich ans aufräumen, abbauen und Boote laden.

Doch alle begaben sich dann doch nochmal zur Strecke, wo Christian und Sven noch Ihre 1000m Finale bestritten. Etwas glücklich dort reingefahren wollten sie, jetzt in ihrer Altersklasse startend, noch ein schönes Rennen fahren. Während Christian in seinem Rennen nicht um die Entscheidung mitfahren konnte, setzten beim Sven nach anfänglichem Erstaunen die Anfeuerungsrufe ein, denn er belegte den 3. Platz.

Und das in dem Boot, das seinerzeit nach "Auto" Miltenberger benannt wurde. Was für ein Abschluss, und da waren sich alle einig, eines schönen Regatta Wochenendes. 

                                                                                                         Bericht: Thomas Spenner

aktualisiert am 

19.08.2025

 

Fototermin

für alle Mitglieder

Dienstag, 2.9., 18 Uhr

am Bootshaus

100 Jahre

Herdecker

Kanu-Club

Der schnellste Weg,

Mitglied zu werden: