Spannende Rennen und familiäre Atmosphäre:

Herdecker Kanuten bei Regatta in Rheine erfolgreich

 

Vor der malerischen Kulisse des Bootshauses schlängelte sich die Ems durch die spätsommerliche Landschaft – der perfekte Rahmen für ein sportliches Familienwochenende.

Die natürliche Flussführung erlaubt auf diesem Streckenabschnitt zwar nur kurze Distanzen von 125 und 200 Metern, doch genau diese Sprints forderten den Teilnehmern alles ab.

In schnellen, packenden Läufen wurde um jeden Zentimeter gepaddelt – sehr zur Freude der Zuschauer, die auf der Wiese vor dem Bootshaus von Start bis Ziel alles im Blick hatten. Für die Langstreckenrennen (2.000 und 5.000m) ging es deutlich weiter hinaus:

Von der Rheiner Innenstadt paddelten die Athletinnen und Athleten bis kurz vor die niedersächsische Landesgrenze – und wieder zurück.

Die Ems erwies sich dabei erneut als ideales Wettkampfrevier, insbesondere für Nachwuchssportler, die hier wertvolle Rennerfahrung sammeln konnten.

Der Herdecker Kanu Club konnte mit neun Kanuten im Alter von 10 bis 54 Jahren insgesamt 7 Medaillen erringen. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite:

Bei herrlichem Sonnenschein feuerten Eltern, Freunde und Vereinskameraden die Sportlerinnen und Sportler begeistert an.

 

Folgende Platzierungen haben die Herdecker Kanuten belegt:

 

2. Platz: Emely Schlüppmann im K1 über 5.000m

2. Platz: Henrik Borrasch im K1 über 200m

2. Platz: Ben Werth im K1 über 200m

1. Platz: Amelie Pennigh und Luise Karla im K2 über 200m

2. Platz: Christian Schauder und Jonas Schadwinkel im K2 über 125m und 200m

3. Platz: Emely Schlüppmann und Christian Schauder im K2 über 200m

3. Platz: Emely Schlüppmann im K1 über 200m

                                                                                                     Bericht: Jonas Schadwinkel

aktualisiert am 

18.09.2025

 

100 Jahre

Herdecker

Kanu-Club

Der schnellste Weg,

Mitglied zu werden: